Premiere: Das erste Fachbuch für Physician Assistants erscheint am 26.03.2025
- Liv Littmann
- 23. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März

Wir freuen uns, Euch das erste Fachbuch für PAs in Deutschland vorstellen zu können: „Physician Assistants in Deutschland – Rahmenbedingungen, Ausbildung, Implementierung“ von der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.
Unter den Herausgebenden Henrik Herrmann, Daria Hunfeld, Monique Bialojan und Thomas Fleischmann zählen außerdem viele aktive Mittglieder der DGPA zu den Autor:innen: Patrick Klein, Aike Abeln, Martina Dichting, Luise Müller und Felix Wittmann.
„Dieses Werk vereint erstmals das gesammelte Wissen unserer PA-Community – ein Meilenstein für die Professionalisierung des Berufsstands.“, so heißt es im Vorwort.
Was Euch inhaltlich erwartet:
1. Praxis trifft auf Theorie
Erfahrungsberichte aus Notaufnahmen, Hausarztpraxen und Fachkliniken – Internationale Erfolgsmodelle: Wie die USA und die Niederlande PAs einsetzen
Schritt-für-Schritt-Leitfäden zur Einführung von PA-Stellen in Kliniken
2. Karrierekompass
Übersicht aller PA-Studiengänge (Schwerpunkte, Standorte)
Gehaltsbenchmarks nach Bundesländern und Fachbereichen
Arbeitsrechtliche Tipps: Vertragsgestaltung und Berufshaftung
3. Zukunftsgestaltung
Lösungen für den Fachkräftemangel durch interprofessionelle Teams
DGPA-Empfehlungen zur Qualitätssicherung in der Ausbildung
Politik-Check: Aktuelle Gesetzesinitiativen und ihre Auswirkungen
Ihr könnt das Buch ab dem 26.03.2025 im MWV-Shop erwerben.
Übrigens erhalten unsere Finalistinnen des Bachelor-Awards des PA-Kongresses 2024 ein Exemplar kostenlos und auch dieses Jahr gibt es tolle Preise zu gewinnen. Weitere Informationen folgen demnächst!