PAAM-Projekt sucht interessierte PAs in Schleswig-Holstein
- Emanuel Brenz
- 21. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juni

Du hast dein Physician Assistance Studium bereits jetzt oder bis zum 31.12.2025 abgeschlossen und kannst Dir vorstellen, in einer hausärztlichen Praxis in Schleswig-Holstein anzukommen? Dann suchen wir Dich!
Im PAAM-Projekt (Physician Assistants meet Allgemeinmedizin) werden Physician Assistants in künftige hausärztliche Teampraxen integriert. PAAM ist ein Kooperationsprojekt, zu dessen zahlreichen Partnern neben der DGPA e.V. beispielsweise auch das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Essen und die Kassenärztlichen Vereinigungen Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe gehören. Das Projekt wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert und untersucht den Einsatz von Physician Assistants in der ambulanten, allgemeinmedizinischen Versorgung. Aktuell werden für das Bundesland Schleswig-Holstein noch interessierte PAs gesucht.
Die wichtigsten Infos haben wir für Dich auf dem zweiten Slide parat oder in diesem Newsletter!
hinterlegt. Für weitere Informationen zum PAAM-Projekt, besuche gerne www.paam-projekt.de!
Und hier gelangst Du zum Registrierungsportal!

Werde Teil eines interprofessionellen Praxisteams in Deinem Bundesland und wirke im Rahmen des PAAM-Projekts aktiv an der künftigen Entwicklung hausärztlicher Teampraxen mit!