Ressorts sind Arbeitsgruppen, bestehend aus Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants e.V. Die jeweiligen Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit verschiedenen Themen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, das Berufsbild des Physician Assistant in einzelnen Bereichen voranzubringen. In den folgenden Kapiteln sind weitere Informationen über das jeweilige Ressort zu finden sowie Kontaktmöglichkeiten hinterlegt.
Alle Ressorts auf einen Blick: (vielleicht interaktive Grafik, anklicken möglich und man springt auf dieser Seite zum Kapitel)
Berufspolitik, Qualitätssicherung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung und Innen- und Außenkommunikation, IT
Berufspolitik
Das Ressort Berufspolitik besteht aus den Vorstandsmitgliedern Daria Hunfeld, Aike-Ludgar Abeln und Patrick Klein des Berufsverbandes. Sie planen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vorstands Pläne und Ziele der DGPA e.V. Sie tauschen sich über Fortschritte und Probleme aus und finden gemeinsam Lösungen. Zu dritt vertreten sie die DGPA e.V. in berufspolitischen Belangen. AußerdemSie organisieren sie die jährliche Mitgliederversammlung.
Qualitätssicherung
Das Ressort Qualitätssicherung steht unter der Leitung des Vorstandsmitglieds Laura Malsam. Sie und ihr Team haben es sich als Ziel gesetzt, einen Berufskodex, Tätigkeitsbeschreibungen und Standards für das Berufsbild des PAs zu erstellen. Das Ressort Qualitätssicherung übernimmt außerdem die Kontrolle und Einhaltung des Datenschutzes im Verein.
Öffentlichkeitsarbeit
Das Ressort Öffentlichkeitsarbeit steht unter der Leitung des Vorstandsmitglieds Luise Müller. Ziel ist es durch die verschiedenen Arbeitsgruppen, das Berufsbild bekannter zu machen und somit einen großen Schritt in Sachen Aufklärung zu tätigen. Dies wird durch den Social-media-Aauftritt, die Webseite, die zweimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift und verschiedene andere ArbeitsgruppenAGs verwirklicht. Zu dem Ressort Öffentlichkeitsarbeit gehören außerdem die Bereiche IT und Innen- und Außenkommunikation, diese werdenwelche weiter unten gesondert erläutert werden.
Ausbildung
Das Ressort Ausbildung behandelt alle Thematiken rund um das Studium, Fortbildung und Weiterbildungen. Sie arbeiten an einem einheitlichen Ausbildungskonzept, um eine vergleichbare ähnliche Qualität in der Ausbildung von PAs zu sichern. Außerdem informieren sie Studierende über den Berufsverband und zeigen Möglichkeiten auf, bei Anliegen oder Problemen in den Austausch zu kommen. Die Leitung des Ressorts hat das Vorstandsmitglied Vanessa Mertens.
Innen- und Außenkommunikation
Das Ressort Innen- und Außenkommunikation befasst sich mit allen Prozessen rund um die Kommunikation innerhalb und außerhalb der DGPA e.V. Dabei geht es um die Verwaltung bestehender Mitglieder, um die Anmeldung neuer Mitglieder sowie die Beantwortung aller E-Mails, die über die Adresse info@pa-deutschland.de eintreffen. Außerdem ist ein wichtiger Bereich, die Kommunikation mit allen Partner:innen der DGPA e.V. Auch Kliniken, die Interesse haben das Berufsbild in ihrem Haus zu etablieren, können sich an das Ressort wenden. Die Leitung des Ressorts hat Martina Dichting. Die Kontaktaufnahme erfolgt per E-Mail an info@pa-deutschland.de oder an (I-und-A-Kommunikation@pa-deutschland.de??).
IT
Das Ressort der IT verwaltet alle technischen Einrichtungen des Berufsverbandes. Dazu gehören die öffentlich zugängliche Webseite der DGPA e.V., die E-Mail-Adressen der aktiven Verbandsmitglieder sowie verbandsinterne Kommunikationsplattformen und –dienste. Bei technischen Problemen bietet das Team der IT Support. Die Kontaktaufnahme erfolgt per Mail an it-support@pa-deutschland.de/it-admin und wollen wir das überhaupt öffentlich machen?
Evt. Sektionen einführen also IT und Kommunikation