top of page

Die Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e.V. wurde am 12.02.2008 von Absolvent:innen des ersten deutschen PA-Studiengangs in Lahr gegründet. Ihre Hauptgeschäftsstelle hat die DGPA e.V. in Wermelskirchen und ist in das Vereinsregister eingetragen. Wir verstehen uns als parteipolitisch, religiös und weltanschaulich neutral.


In den letzten Jahren ist die DGPA stetig gewachsen. Nicht nur die Zahl der Mitglieder stieg an, sondern auch große Fortschritte in den Bereichen Organisation und Struktur sind erfolgt. Die DGPA e.V. ist in sogenannte Ressorts unterteilt. Die verschiedenen Ressorts widmen sich fünf großen Bereichen: Berufspolitik, Innen- und Außenkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung und Qualitätssicherung (anklicken hinterlegen). Sie bestehen aus aktiven Mitgliedern der DGPA und arbeiten ehrenamtlich an Zielen und Projekten im Sinne des Berufsverbandes. Dabei gliedern sich die einzelnen Ressorts in weitere Arbeitsgemeinschaften (AG) und Projektgruppen. 

Das Ziel der DGPA e.V. ist es, alle Physician Assistants Deutschlands in einer offiziellen Organisation zu vereinigen, um ihre Interessen zu vertreten. Außerdem sind die Wahrnehmung der Belange, insbesondere die Anerkennung, Aus- und Weiterbildung und damit die Sicherung des fachlichen Standards und des Berufsbildes sowie die Etablierung des Physician Assistants auf nationaler Ebene zentrale Punkte der Vereinsarbeit. Weitere Ziele sind die Aufklärung in der Öffentlichkeit und Kooperation mit Partner:innen. 

bottom of page